Über uns
Aufgaben
Der Kyffhäuser-Kreissportbund e.V. (KKSB) ist die regionale Untergliederung des Landessportbundes im Kyffhäuserkreis. Seit seiner Gründung am 22.10.1994 in Bendeleben berät und unterstützt er die Sportvereine der Region bei ihrer Arbeit, bietet Ehrenamtlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ist Interessenvertreter des Sports auf kommunaler Ebene. Darüberhinaus nehmen die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des KKSBs regelmäßig an Fortbildungen, Tagungen, Arbeitsgruppen und Beratungen des Landessportbundes bzw. der Thüringer Sportjugend teil, um auf dem neuesten Stand zu sein und um unser aller Meinung auch in die Landesebene zu tragen.
Momentan sind 167 Vereine Mitglied, die gemeinsam rund 11.800 Mitglieder haben und insgesamt 48 Sportarten anbieten. Von diesen Sportvereinsmitgliedern sind ca. 3.900 noch nicht 27 Jahre alt und sind damit Teil der Kyffhäuser-Kreissportjugend.
Bei Fragen, Wünschen und Problemen wenden Sie sich an die Mitarbeiter*innen unserer Geschäftsstelle.
Hier erhalten Sie Hilfe und Beratung unter anderem:
- von der Gründung eines Vereins, über die Mitgliedschaft im KKSB, LSB und Sportfachverband bis hin zu seiner Auflösung,
- zur Verwaltung und Pflege der Mitglieder,
- zu Rechts-, Finanz- und Versicherungsfragen,
- zu Auszeichnungsmöglichkeiten für Ehrenamtliche,
- zu Aus- und Fortbildungen von Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Vereinmanager*innen,
- zu Fördermöglichkeiten und Projekten,
- zum Thema Kinderschutz im Sportverein.
Die Kyffhäuser-Kreissportjugend unterstützt Vereine, junge Menschen, Kitas, Horte und Schulen insbesondere bei:
- der Erstellung von Jugendordnungen und ihrer Umsetzung im Vereinsleben,
- der Schaffung von guten Rahmenbedingungen für junges Ehrenamt,
- Planung, Organisation und Durchführung von vereinseigenen Maßnahmen der Jugenderholung und -jugendbildung, Ferienfreizeiten, Projekten, Spiel- und Sportfesten etc.,
- der Umsetzung von Projekten des Landessportbundes, wie z.B. den Kooperationen Kita-Schule-Sportverein, der Siegelvergabe "Bewegungsfreundliche Kita/ Schule", "Bewegte Kinder = Gesündere Kinder"
- der Organisation von Kreisjugendspielen,
- Ehrungen von engagierten Jugendlichen und jungen Menschen.
Das Präsidium des Kyffhäuser-Kreissportbundes
Präsident | Dr. Andreas Räuber | BSV Eintracht Sondershausen e.V. |
---|---|---|
Vizepräsidentin | Elvira Sachse | MTV Greußen e.V. |
Vizepräsident | Torsten Kawaletz | BRSG Kyffhäuser e.V. |
Schatzmeisterin | Yvonne Töppe | FRFV Hainleite e.V. |
Beisitzer | Jürgen Schweser | SV 58 Esperstedt e.V. |
Steffen Hommel | FRFV Hainleite e.V. | |
Stefan Saxe | HV 90 Artern e.V. | |
Thomas Röber | VfB Oldisleben e.V. |
Der Vorstand der Kyffhäuser-Kreissportjugend
Vorsitzender
|
Kevin Mangana
|
SV Blau-Weiß Greußen e.V.
|
---|---|---|
Stellvertreter
|
Steffen Hommel
|
FRFV Hainleite e.V./ Schulsportkoordinator
|
Kassenwartin
|
Kitty Seidel
|
AC Germania Artern e.V.
|
Beisitzer
|
Andreas Reich
|
VSG 70 Bad Frankenhausen e.V.
|
Beisiterin
|
Barbara Barthel
|
SG 2003 Holzthaleben/ Menteroda e.V.
|
Jugendsprecherin
|
Jessica Saxe
|
HV 90 Artern e.V.
|
Geschäftsstelle
Die Mitarbeiter in unserer Geschäftsstelle stehen Ihnen bei Fragen rund um den Sport im Kyffhäuserkreis gerne zur Seite.
Vereinsberater des Kyffhäuser-Kreissportbund e.V.
Lukas Kellner
Am Sportzentrum 11, 99706 Sondershausen
Tel.: 03632 / 75 02 17
E-Mail: info@ksb-kyffhaeuser.de
Sportjugendkoordinator der Kyffhäuser-Kreissportjugend
Jonny Kleinschmidt
Am Sportzentrum 11, 99706 Sondershausen
Tel.: 03632 / 70 12 06
E-Mail: sportjugend@ksb-kyffhaeuser.de
Ansprechpartnerin zum Thema Kinderschutz
Anica Backhaus
Am Sportzentrum 11, 99706 Sondershausen
Tel.: 0162/2690351
Unsere Geschäftszeiten
Wochentag | von | bis |
---|---|---|
Montag | 12:00 | 15:00 |
Dienstag | 09:00 | 17:00 |
Mittwoch | 09:00 | 15:00 |
Donnerstag | 09:00 | 15:00 |
Freitag | 09:00 | 13:00 |
Auf Anfrage sind auch Termine außerhalb der Geschäftszeiten und bei Ihnen vor Ort möglich.